STATEMENT 
Abstraktes und Konkretes  
Abstrakte Malerei (von lat. abstrahere: abziehen, trennen) verstehe ich als einen 
Sammelbegriff für verschiedene Strömungen der nicht gegenständlichen Malerei  
seit der so genannten Moderne bis zur Gegenwart.
Für meine Arbeit ist rein abstraktes Malen das Suchen nach Ordnung und / oder 
Komposition mit Farben, Kontrasten, Linien und geometrischen Formen, die ohne 
gemeinte oder erkennbare Abbildung von Gegenständen auskommt. Dieses Prinzip 
der abstrakten Malerei stellt insofern einen Bruch mit dem fundamentalen 
Grundprinzip traditioneller Malerei dar; diese Malerei ist heute, nicht mehr so 
spektakulär wie am Anfang des 20. Jahrhunderts, immer noch auf der Suche nach 
Provokation oder Überraschung.  
Die Arbeiten zur Konkreten Kunst stellen eine erweiterte Sicht zur Malerei her.  
Dazu ein Zitat von Max Bill:  
„das ziel der konkreten kunst ist es, gegenstände für den geistigen gebrauch zu 
entwickeln, ähnlich wie der mensch sich gegenstände schafft für den materiellen 
gebrauch. […] konkrete kunst ist in ihrer letzten konsequenz der reine ausdruck 
von harmonischem maß und gesetz. sie ordnet systeme und gibt mit künstlerischen 
mitteln diesen ordnungen das leben.“